Verein Spielgruppe Bäärehööli

Der Spielgruppenverein Bäärehööli Trüllikon wurde im Jahr 1999 gegründet, mit dem Ziel die Spielgruppen für Volksschulkinder und die Kontakte unter den Eltern der Spielgruppenkinder zu fördern. Erziehungsverantwortliche werden mit Eintritt, des Kindes in den Spielgruppenbetrieb, Aktivmitglied. Eine Obligatorische Mitgliederversammlung findet einmal Jährlich statt. Der Spielgruppenverein finanziert sich durch Mitgliederbeiträge, Einnahmen der Spielgruppenbeiträge, Gönnerbeiträge, Erträge aus Veranstaltungen und weiteren Zuwendungen.
Möchten Sie uns Finanziell Unterstützen? Gerne nehmen wir Ihre Spende unter folgender Bankverbindung entgegen:
CH60 8080 8003 2761 5520 6
Vielen Herzlichen Dank

Vorstand:
Präsidentin: Nicole Frei (vorne links)
Kassiererin: Stefanie Fritschi (vorne rechts)
Anmeldungen: Nina Gutherz (hinten rechts)
Aktuarin: Andrea Brunner (hinten links)
Spielgruppenleiterinnen

Nina Gutherz (links)
Ich heiße Nina Gutherz und wohne mit meinem Mann und unseren zwei Kindern, 9 Jahre und 7 Jahre alt und einigen Haustieren in Trüllikon. Seit 4 Jahren helfe ich in der Wald- und Innenspielgruppe mit. Seit 2021 leite ich die Waldspielgruppe und bin zertifizierte Waldspielgruppenleiterin.
Die Arbeit mit den Kindern erfüllt mich sehr. Ich bin ein Naturmensch und bin mit Stall und Pferd groß geworden und kann dadurch schon einiges an Naturwissen mitbringen. Auch ich entdecke immer wieder neues mit den Kindern und wir lernen gemeinsam über Tier und Natur.
Mir liegt ein respektvoller Umgang mit der Natur am Herzen. Die Kinder schätzen die vielen freien Möglichkeiten die der Wald uns bietet. Die Sinne werden gestärkt und geschult in Begleitung der Jahreszeiten und ihren Eindrücken.


Nadja Bürgin (mitte)
„Kinder sind wie Schmetterlinge im Wind…. Manche fliegen höher als andere,aber beide fliegen so gut sie eben können. Sie sollten nicht um die Wette fliegen, denn: Jeder ist anders! Jeder ist speziell! Und jeder ist wunderschön, so wie er ist!“ (Unbekannt)
Mein Name ist Nadja Bürgin, ich wohne mit meinem Mann, unserer Tochter und unserem Hund in Rudolfingen.
Ich habe im 2012 meine Ausbildung als Fachfrau Betreuung Kinder abgeschlossen und im 2019 noch eine Zusatzausbildung zur Naturpädagogin absolviert.
Die Natur, insbesondere der Wald, begleitet mich seit meiner Kindheit und so ist es nicht verwunderlich, dass ich auch den grössten Teil meiner Freizeit dort verbringe. Ob mit dem Hund, joggend oder mit den Waldkindern, eigentlich findet man mich fast immer im Wald.
Die Entwicklung der Kinder liegt mir sehr am Herzen. Gerade in der heutigen, stressigen Medienwelt ist für mich die Natur der beste Platz, um mit den Kindern die ersten eigenständigen Schritte zu gehen. Sinneserfahrungen machen, spielen, lachen, dräckle, bauen, schaffe und und und. Unsere Natur kennen und schätzen lernen, das erfreut mich jeden Spielgruppentag aufs Neue. Und so freue ich mich auch auf viele weitere Jahre, mit vielen weiteren Kindern, den Wald und die Natur zu erforschen und zu geniessen.
Mir ist es wichtig den Kindern auf Augenhöhe zu begegnen, jedes Kind als Individuum anzusehen ihnen Raum, Zeit und Vertrauen zu geben, damit sie mit allen Sinnen Neues entdecken und ihre Kreativität und Fantasie ausleben können. Die Kinder folgen dabei ihrer natürlichen Neugier ob in der Innen- oder Waldspielgruppe.
Nicole Frei (rechts)
Mein Name ist Nicole Frei, ich wohne mit meinem Mann Kenny und meinen Kindern Jona und Moris in Rudolfingen. Seit der Geburt meiner Tochter bin ich Hausfrau und engagiere mich in Aktivitäten im und ums Dorfleben.
Seit 4 Jahren vertrete ich als Präsidentin den Spielgruppenverein Bäärehööli und helfe gerne im Spielgruppenbetrieb mit.
Saraina Rüeger (ab Sommer 25)
Ich heisse Saraina Rüeger, bin verheiratet und habe 3 Kinder. Ladina 6 Jahre, Andrina 3 Jahre und
Gian 6 Monate. Wir wohnen in Rudolfingen und haben einen Bauernhof.
Ich bin ausgebildete Fachfrau Betreuung Kinder und habe 12 Jahre in einer KiTa in Schaffhausen gearbeitet. In diesen 12 Jahren habe ich verschiedene Weiterbildungen absolviert war Gruppenleitung und Krippenleitung.
Als ich wieder nach Rudolfingen gezogen bin (bin hier aufgewachsen) hab ich geheiratet und Ladina bekommen. Als Ladina 6 Monate alt war (Sommer 2019) wurde ich angefragt ob ich Interesse hätte die Spielgruppenleitung der Bäärehööli in Trüllikon zu leiten. Ich habe mich sehr über die Anfrage gefreut und bin mit voller Energie gestartet.
In der Zeit bis jetzt habe ich die Gruppe wieder geleitet mit Babypausen dazwischen. Im Sommer 2025 ist unser Jüngster 8 Monate alt und ich freue mich darauf ab August 2025 wieder in der Spielgruppe Bäärehööli am Mittwochmorgen sein zu dürfen.
Die Arbeit mit den Kindern gibt mir sehr viel und ich wusste schon als kleines Mädchen dass ich mal etwas mit Kindern arbeiten möchte.
Jedes Kind ist ein Individuum, und mir ist es sehr wichtig auf die einzelnen Bedürfnisse jedes Kindes eingehen zu können.
Mir ist es wichtig Kinder spielerisch zu fördern, lernen sich in einer Gruppe zu integrieren, Konflikte zu lösen, wie auch das gemeinsame Singen, Bewegungsspiele und Gestalten. Auch das freie Spiel ist mir sehr wichtig. Es gibt denn Kindern die Möglichkeit nach ihren eigenen Vorstellungen zu forschen und entdecken.
Tina Stamm (ab Sommer 25)
Mein Name ist Tina Stamm, ich bin 39 Jahre jung, verheiratet und Mutter von 3 Kindern.
Ich wohne mit meinem Mann, den Kindern und vielen Tieren in einem alten Bauernhaus in Benken.
Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Natur. Basteln gehört zu meiner Leidenschaft. Ich bastle gerne mit Material, welches uns die Natur zur Verfügung stellt.
2020 habe ich die Ausbildung als Spielgruppenleiterin erfolgreich abgeschlossen.
Diesen Sommer kommt mein „Kleinster“ in den Kindergarten und somit bin ich wieder bereit für eine neue Herausforderung.
Ich freue mich sehr auf ganz viele schöne Waldmomente mit abenteuerlustigen Kindern.
